• Projekt Medien im Wahlkampf
  • tIgerdm
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Politik
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wochenplan vom 02.07.2018 bis 6.07.2018

1
Das möchte ich zum Thema Medien im Wahlkampf wissen:
2
Umkreise dein Referatsthema: 1. Medienarten 2. Facebook 3. Twitter 4. Reddit 5. Profil eines Politikers

Projekt: Medien im Wahlkampf

Tag

Form

Auftrag

Zeit

😀

🏁

Bemerkungen

Mo

📖

Lest (Partnerarbeit) den Text AB1: Soziale Medien im Wahlkampf

Sucht euch Arbeitsgruppen und besprecht euer Referatsthema

45'

Unterstreiche die Wörter, die du nicht verstehst und bespreche sie mit deinem Partner. Frage bei mir nach, wenn dir die Wörter immer noch unklar sind.

Di

📄

Bearbeite das Arbeitsblatt Fragen zum AB1 mit deinem Partner

45'

siehe oben

Mi

💻📚

Gehe mit deiner Gruppe ins Internet und sucht Informationen zu eurem Referatsthema

45'

Schritte:

1. Schreibt auf, was euch zu eurem Thema einfällt.

2. Sucht erst grob, dann gezielt nach Begriffen.

3. Schreibt auf, was ihr gefunden habt.

Do

💻📝

Erarbeitet gemeinsam eure PowerPoint oder euer Plakat und plant, wer was vorstellt.

45´

Tipps:

1. Überlegt, ob ein Plakat oder eine PowerPoint besser ist.

2. Teilt euer Thema auf und haltet euch eure Referate vor eurem Vortrag selbst.

Fr

📣📝

Stellt eure Referate vor und schreibt Stichpunkte zu den anderen Referaten auf.

45'

📝 Schreiben 📖 Lesen📐 Rechnen 🔍 Beobachten 📄 Arbeitsblatt 📣 Vortrag 🎨 Zeichnen 📚 Recherche 🏃🏻‍♀️ Aktivität 💻 Computer

Auswertung

3
Wurden deine Fragen beantwortet?
4
Hast du neue Wörter kennengelernt? Wenn ja, schreibe sie auf.

AB1: Soziale Medien im Wahlkampf

5
Nenne die richtigen Wörter in den Feldern.

Social Media ist in der angekommen.

Die des US-Präsidenten (Obama) gilt als beispielhaft und als entscheidender Teil seiner .

Der Hashtag # animiert viele Frauen, ihre zu erzählen.

Die bekanntesten Hashtags ( z.B. #prism, #nsa) werden mit dem verbunden.

Sie (die Piratenpartei) nutzt die sozialen Medien nicht nur als , mit der man an den vorbei mit dem Publikum kommunizieren kann.

6
Erkläre die Begriffe:
  • Soziale Medien/Social Media
  • Bundestagswahl
  • Wahlkampf
7
Begründe warum du einem Politiker in einem sozialen Netzwerk folgst oder warum nicht.
  • Wenn ja, was laden diese Politiker meist hoch? (Bilder, Text, Privates...)
  • Wenn nein, was müssten diese Politiker tun, damit du ihnen doch folgst? (Werbung, mehr Bilder...)
x