• Sternenschnitt einfache Variante
  • nils
  • 30.06.2020
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

pbenötigtes Material:/pp- quadratisches Papier (z.B. 20cm x 20cm)/pp- eine Schere pro Person/p

Faltanleitung

ullipfalte in quadratisches Papier in der Mitte zu einem Rechteck/p/lilipfalte dieses Rechteck wieder in der Mitte zu einem kleineren Quadrat/p/lilipfalte dieses kleinere Quadrat nun über die Diagonale, d.h. diagonal gegenüberliegenden Ecken aufeinander falten. Es entsteht ein gleichschenkliges Dreieck./p/lilipdies ist dein Ausgangsmuster./p/lilipSchneide nun wie in der Abbildung Dreiecke in dein Ausgangsmuster./ppBeachte: dass du dass rote Dreieck /ppwie angezeigt schneidest, damit /ppdu eine Sternenform bekommst/pp/p/li/ul

Aufgaben

  • Wie viel Symmetrieachsen findest du? Zeichne sie ein. Was fällt dir auf?
  • Wie oft musst du den Stern drehen, damit er wieder in der Ausgangsposition liegt? (Tipp: markiere dir eine Zacke des Sterns und beobachte die Markierung)
  • Sieh dir die folgende Sternvorlage an und versuche diesen Stern zu rekonstruieren. Falte dazu ein Grundmuster und schneide dieses zurecht. Vergleiche deinen Stern mit der Vorlage. Wie nah warst du an der Vorlage?
  • Denk dir eine eigene Sternvorlage aus und versuche diesen Stern dann zu schneiden
x