Stoffeigenschaften von Plastik aus Milch
Stoffe unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und in Folge dessen auch in ihren sogenannten Stoffeigenschaften. Zwei unterschiedliche Stoffe können nicht in all ihren Eigenschaften übereinstimmen.
Die Stoffeigenschaften können wir mit unseren Sinnen wahrnehmen oder mit Messgeräten messen. Wir haben in der letzten Stunde einen neuen Stoff hergestellt aus Milch, Essig und unter Hitzezufuhr. Diesen Stoff wollen wir jetzt auf seine Eigenschaften untersuchen und in einem Steckbrief charakterisieren. So können wir seine Eigenschaften von anderen Stoffen, z.B. herkömmlichem Plastik abgrenzen.
Man unterscheidet zwischen physikalischen, chemischen und physiologischen Stoffeigenschaften.
In der folgenden Tabelle sind einige der Eigenschaften aufgeführt, die wir auch ohne ein Labor bestimmen können. Habt ihr Ideen, wie wir die Eigenschaften feststellen können?
Messweise | Beobachtung | Erklärung | |
|---|---|---|---|
Aggregatzustand | |||
Dichte | |||
Löslichkeit in Wasser | |||
Härte | |||
Farbe | |||
Schmelzbarkeit/ Brennbarkeit |
Messweise | Beobachtung | Erklärung | |
|---|---|---|---|
Textur | |||
Geruch | |||
Toxizität | |||
Geschmack |
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/984f1e20


