• Hörbeispiel Arbeitsplan 3abc Nr.:3
  • Lisa Feischl
  • 30.06.2020
  • Berufsbildungsreife, Mittlere Reife
  • Deutsch
  • 7, 8, 9, B1, B2, C1
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Hörbeispiel:
der Retter der Meere
1
Scanne mit deinem Handy den QR-Code und höre dir den Hörtext Der Retter der Meere aufmerksam an.
  • Nun versuche die Aufgaben des Arbeitsblattes zu lösen
    Du kannst die Reihenfolge der Aufgaben selbst bestimmen
2
Schreibe die richtigen Wörter in die Felder!
10 / 10

Der junge Mann und das Meer
Die Plastikgeister, die wir gerufen haben, werden wir nun nicht mehr los. Plastik benötigt bis zu 600 Jahre, um zu verrotten und auch dann löst es sich nicht in Luft auf.
Viel Plastikmüll landet schließlich in den Weltmeeren. Unerschrocken wirft sich nun der junge Boyan Slat ins Gefecht. Er will die schwierige Aufgabe bewältigen und den Müll wieder aus dem Meer fischen. Mit seinem Projekt startet er den Großputz der Meere. Dafür hat er eine Art erfunden, der bereits in der getestet wird. Jetzt sollen Stück im Pazifik eingesetzt werden, denn dort schwimmt ein Teppich aus Plastikmüll, der Mal so groß wie Österreich ist. Doch Boyan Slat ist optimistisch, in Jahren will er die Hälfte des Mülls aus dem Meer gefischt haben. Der Jährige hat für sein Ziel sein Studium zum aufgegeben und im November 2014 gewann er den Preis des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.

3
Beschreibe die Methode, mit welcher Boyan Slat die Meere säubern will.
3 / 3
Boyan Slat/The Ocean Cleanup
4
Crowdfunding: ist was?
3 / 3
Plastik gefährdet Tiere/The Ocean Cleaner
5
Kritiker sagen,
1 / 1
6
Berühmte Promis aus den USA haben auch für The Ocean Cleanup gespendet:
1 / 1
7
Um das Projekt zu finanzieren,
1 / 1
8
Die Idee kam dem damals 16-Jährigen:
1 / 1
/ 20
Note
x