• Grundprinzip des Elektromotors
  • ZirwesO
  • 30.06.2020
  • Physik
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

E-Motor mit Unterteilung.mp4

1
Abschnitt 1 - Grundprinzip des Elektromotors
  • Das Grundprinzip eines Elektromotors wird hier mit einem einfachen Experiment gezeigt. Beschreibe in kurzen Sätzen oder in zwei Vorher- / Nachher-Zeichnungen den Aufbau und was passiert.
2
Die Rechte-Hand-Regel
  • Beschreibe in kurzen Sätzen oder in einer Zeichnung, wie man die Richtung der Bewegung mithilfe der rechten Hand ermitteln kann. Verwende dabei den Fachbegriff für Kraft, die die Bewegung verursacht.
3
Wie hält man die Bewegung aufrecht?
  • Beschreibe in kurzen Sätzen oder mit einer Zeichnung, wie man den Aufbau ändern muss, damit die Bewegung solange erfolgt, bis der Strom abgeschaltet wird.
4
Wie funktioniert das?
  • Beschreibe in kurzen Sätzen oder mit zwei Zeichnungen, wodurch sich die Leiterschleife nach einer halben Drehung weiterdreht. Baue nach Möglichkeit alle Hilfswörter ein.
Hilfswörter

Stromwender (Kommutator), Bürsten, Umpolen, Richtung der Kraft, Stromrichtung

Hast du noch weitere Fragen?
x