Ostern naht und auch der Osterhase steht dieses Jahr vor einer besonderen Herausforderung. Die Ostereier können nicht mit der üblichen Bodenspedition geliefert werden, sondern müssen zur Kontaktvermeidung aus luftiger Höhe von fast 3 m abgeworfen werden. Nun hat der Osterhase Sorge, dass die bemalten Gaben zerbrechen. Hilf ihm!
Baue aus daheim vorhandenen Materialien eine optimale Eierflugmaschine. Die Maschine soll so konstruiert werden, dass sie ein rohes Ei unversehrt aus einer Höhe von 2,5–3 Metern zu Boden kommen lässt.
Bitte nimm Fotos oder Videoaufnahmen von deiner Flugmaschine und dem Testflug auf, um deine Ideen und Erfahrungen später mit Anderen teilen zu können.
Eine sichere Testung deiner Flugmaschine kann über der Badewanne/Dusche durchgeführt werden. Bitte bespreche das vorher mit deinen Eltern.
In der Originalversion sind nur folgende Materialien zugelassen:
1 Ei, eine Schere, ein DIN A4 Blatt,
ein DIN A5 Blatt, ein Luftballon,
zwei Streifen Tesa-Band à 10 cm, eine Schnur (35–40 cm), ein Pappstreifen (10 cm x 30 cm).
Aufgrund der besonderen Situation darfst du kreativ andere Materialien aus deinem Haushalt verwenden.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg, so dass der Experimentiertag noch mit einem leckeren Omelett abgeschlossen werden kann ;-)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: