Leistungskontrolle Atmosphärische Prozesse

Herunterladen
1
Kreuze an, was Ursachen für die Entstehung eines thermischen Druckgebietes am Boden sind.
22
2
Ein Föhn weht seit zwei Märztagen von den Alpen in Richtung München.Kreuze die Folgen für München an.
22
3
Kreuze die Begriffe an, die in den Bereich des Äquators zugeordnet werden können.
22
4
Kreuze alle Faktoren an, die die Lufttemperatur eines Ortes beeinflussen.
22
5
Fülle den Lückentext mit Fachbegriffen.
55

Am Äquator strömen die bodennahen Winde der Hadley-Zelle - der -Passat und der -Passat im Bereich der ITC= zusammen. Hier herrschen -druckgebiete am Boden vor. In den Monaten September bis Dezember verlagert sich die ITC nach .

6
Gegeben ist das Klimadiagramm der Station A (Abbildung. 1).

a) Begründe anhand des Temperaturverlaufs, dass die Station nicht auf der Südhalbkugel liegen kann.

b) Erkläre den Rückgang der Lufttemperatur in den Monaten Juni und Juli.
77
7
Gegeben ist das Diagramm, das die Niederschläge in Abhängigkeit der Breitenlage auf der Nordhalbkugel Erde darstellt. (Abbildung 2)

a) Erkläre die Unterschiede zwischen dem Äquator und 30° n.B.

b) Begründe die geringen Niederschläge im Bereich des Nordpols.
88
66 ✕ 66mm
1
erstellt mit Diercke-Klimagraph
79 ✕ 56mm
2
Quelle nach H. Pleiß, Der Kreislauf des Wassers in der Natur, Jena 1977, S. 91

Leistungskontrolle Atmosphärische Prozesse

von morgeneyer

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x