ParallelogrammTrapezDrachenviereck

Herunterladen

Parallelogramm

93 ✕ 50mm
Parallelogramm

pEin Parallelogramm ist ein Viereck, das du an folgenden Eigenschaften erkennst:/pp Gegenüberliegende Seiten sind parallel zueinander./p

Weitere Eigenschaften:

- Gegenüberliegende Seiten sind lang.

- Gegenüberliegende Winkel sind groß.

- Der Schnittpunkt der Diagonalen ist der von beiden Diagonalen.

- Zerschneidet man ein Parallelogramm längs einer Diagonalen, so entstehen zwei zueinander Dreiecke.

Konstruktion von Parallelogrammen:

Berechnung von Flächeninhalt und Umfang:





A =





u =

Trapez

93 ✕ 55mm
Trapez

Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem wenigsten zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind.

Die beiden zueinander parallelen Seiten heißen Grundseiten, die beiden anderen Seiten nennt man Schenkel.

Weitere Eigenschaften:

- Die Summe der beiden Winkel, die an einem Schenkel anliegen, beträgt :

Konstruktion von Trapezen:

Berechnung von Flächeninhalt und Umfang:





A =





u =

Drachenviereck

93 ✕ 60mm
Drachenviereck

Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem die Diagonalen bzw. deren Verlängerungen senkrecht zueinander sind und eine Diagonal die andere halbiert.

Weitere Eigenschaften:

- Wenigstens zwei gegenüberliegende Winkel sind groß.

- Es gibt 2 Seiten, die lang sind. Ebenso sind die beiden anderen gleich lang.

Konstruktion von Drachenvierecken:

Berechnung von Flächeninhalt und Umfang:





A =





u =

ParallelogrammTrapezDrachenviereck

von anonym

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x