pemstrongUnsere Augen reagieren auf den Einfall von Licht sehr unterschiedlich. Nachts im Dunkeln können wir nicht so gut sehen, wie tagsüber im Hellen. Aber wie ist das eigentlich bei den Achatschnecken, können sie zwischen hell und dunkel unterscheiden?/strong/em/pp/ppstrongemDies wollen wir mithilfe eines Versuchs herausfinden. /em/strong/p
pstrongDurchführung/strong des Versuchs: /ppLest euch zuerst die gesamte Durchführung durch, bevor ihr mit dem Versuch beginnt./pp/polliSetzt eure Schnecke in die Mitte des Kartons und schließt den Deckel so, dass kein Licht in den Karton fallen kann. Nun wartet ihr 3 Minuten, bis sich die Schnecke an die Dunkelheit gewöhnt hat.u Beantwortet in dieser Zeit Aufgabe 1. /u/liliÖffnet dann den Karton und legt den Deckel so darauf, dass er die eine Hälfte der Öffnung bedeckt. Leuchtet zusätzlich von oben in die unbedeckte Kartonhälfte. strongBeobachtet/strong auf welche Seite die Schnecke im Karton kriecht./liliAnschließend nehmt ihr die Schnecke aus dem Karton und leuchtet sie mit der Taschenlampe an. Schaltet die Taschenlampe dabei ständig ein und aus. /li/ol
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: