• Test Aufgaben der Medien in der Demokratie
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Politik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
No­tie­re eine kurze De­fi­ni­ti­on für den Be­griff Me­di­en!
2 / 2
Lösung1
No­tie­re eine kurze De­fi­ni­ti­on für den Be­griff Me­di­en!
Me­di­en sind Über­mitt­ler oder Trä­ger von In­for­ma­tio­nen. Sie um­fas­sen das Fern­se­hen, das In­ter­net, Bü­cher, DVDs oder Zei­tun­gen.
2
Nenne die vier Funk­tio­nen der Me­di­en in der De­mo­kra­tie!
4 / 4

3
Er­klä­re zwei (EXTRA: drei) der vier Funk­tio­nen ge­nau­er!
6 / 6
Lösung3
Er­klä­re zwei (EXTRA: drei) der vier Funk­tio­nen ge­nau­er!
In­for­ma­ti­ons­funk­ti­on:
Me­di­en in­for­mie­ren die Be­völ­ke­rung über wich­ti­ge Er­eig­nis­se
Mei­nungs­bil­dungs­funk­ti­on:
Me­di­en wir­ken daran mit, dass sich die Bür­ger eine Mei­nung bil­den. Dann be­steht die Hoff­nung, dass sich die ver­nünf­tigs­te Mei­nung durch­setzt.
Kritik-​ und Kon­troll­funk­ti­on:
Me­di­en kon­trol­lie­ren die Re­gie­rung, indem sie ihre Feh­ler öf­fent­lich dar­stel­len.
The­ma­ti­sie­rungs­funk­ti­on:
Me­di­en legen fest, wie wich­tig The­men für die Be­völ­ke­rung sind.
4
Nenne ein Bei­spiel für ein Land mit ein­ge­schränk­ter Pres­se­frei­heit. Er­klä­re kurz, in­wie­fern die Me­di­en dort nicht frei be­rich­ten dür­fen.
4 / 4
Lösung4
Nenne ein Bei­spiel für ein Land mit ein­ge­schränk­ter Pres­se­frei­heit. Er­klä­re kurz, in­wie­fern die Me­di­en dort nicht frei be­rich­ten dür­fen.
China: grü­ner Damm-​Software sperrt Web­sites
Ita­li­en: Re­gie­rungs­chef be­sitzt und kon­trol­liert die meis­ten Me­di­en­ka­nä­le.
Tür­kei: Chef­re­dak­teur, der gegen die Re­gie­rung ist, wird fest­ge­nom­men
/ 16
Note
x