Die Wechselnpräpositionen sind Präpositionen, die entweder mit Dativ oder Akkusativ vorkommen können.
an, auf, in, hinter, neben, unter, über, vor, zwischen
1. Eine Präposition ist eine besondere Wortart. Mit ihr kann man auf die Fragen "Wo?", "Wohin?", "Womit?", "Wofür?, usw. antworten.
2. Präpositionen stehen nie alleine. Sie benötigen die Hilfe eines Nomens und seines Falles.
3. Die Wechselpräpositionen sind Präpositionen, die ein Nomen im3. oder im 4. Fall brauchen. Zum Beispiel: Wir gehen in die Schule. Aber: Wir sind in der Schule.
4. Merke dir das Folgende:
Wo? Woher? --> Dativ (Lokalangaben)
Wohin? --> Akkusativ (Richtungsangabe)
5. Andere Formen, die oft gebracht werden:
an das = ans; an dem = am; in das = ins; in dem = im; *auf das = aufs; *auf dem = auf
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: