Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
AB: Chemische Reaktionen im Alltag
30.11.2023
Protokoll: Chemische Reaktionen im Alltag
Aufgabe: Erhitze verschiedene Zutaten eines Kuchens über dem Gasbrenner und beobachte, ob dabei jeweils eine chemische Reaktion stattfindet.
Durchführung:
- Wähle von vorne drei Proben aus!
- Überführe eine kleine Menge der Proben in je ein Reagenzglas.
- Entzünde den Gasbrenner.
- Stelle die rauschende Flamme ein.
- Erhitze die Reagenzgläser nacheinander vorsichtig in der Brennerflamme!
WICHTIG:
- Die Stoffe werden maximal eine Minute lang erhitzt!
- Die Öffnung des Reagenzglases wird beim Erhitzen niemals auf Personen gerichtet!
Geräte:
Reagenzglas (3x)
Reagenzglashalter
Reagenzglasständer
Gasbrenner
Streichhölzer
Bechergläser
Pipetten
Skizzen:
Chemikalien:
Beobachtungstabelle
vorher
während
nachher
Stoff 1:
Stoff 2:
Stoff 3:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab-chemische-reaktionen-im-alltag
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab-chemische-reaktionen-im-alltag
Name:
AB: Chemische Reaktionen im Alltag
30.11.2023
Auswertung
1
Gib an, bei welchen deiner untersuchten Zutaten eine chemische Reaktion stattgefunden hat.
2
Erkläre, anhand welches Merkmals chemischer Reaktionen du das festgestellt hast.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab-chemische-reaktionen-im-alltag
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab-chemische-reaktionen-im-alltag


