• AB Mendelssohn
  • anonym
  • 07.01.2025
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Geschichte
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Moses Men­dels­sohn und
die Men­schen­rech­te
1
Lies dir das Zitat von Men­dels­sohn auf­merk­sam durch.

„Be­trach­tet uns, wo nicht als Brü­der und Mit­bür­ger, doch we­nigs­tens als Mit­men­schen und Mit­ein­woh­ner des Lan­des. Zei­get uns Wege und gebet uns Mit­tel an die Hand, wie wir bes­se­re Men­schen und bes­se­re Mit­ein­woh­ner wer­den kön­nen, und las­set uns, so viel es Zeit und Um­stän­de er­lau­ben, die Rech­te der Mensch­heit mit ge­nie­ßen.“



(Moses Men­dels­sohn, Je­ru­sa­lem oder über re­li­gi­ö­se Macht und Ju­den­tum, Ber­lin 1783)

„Be­trach­tet uns, wo nicht als Brü­der und Mit­bür­ger, doch we­nigs­tens als Mit­men­schen und Mit­ein­woh­ner des Lan­des. Zei­get uns Wege und gebet uns Mit­tel an die Hand, wie wir bes­se­re Men­schen und bes­se­re Mit­ein­woh­ner wer­den kön­nen, und las­set uns, so viel es Zeit und Um­stän­de er­lau­ben, die Rech­te der Mensch­heit mit ge­nie­ßen.“



(Moses Men­dels­sohn, Je­ru­sa­lem oder über re­li­gi­ö­se Macht und Ju­den­tum, Ber­lin 1783)

1



5




2
Fasse in drei Sät­zen zu­sam­men, was Men­dels­sohn dei­ner Mei­nung nach ge­meint haben könn­te.
3
Ordne die unten ste­hen­den Be­grif­fe neu an und ver­bin­de diese mit­hil­fe der drei Arten von Li­ni­en. Dies soll die Be­zie­hung der Be­grif­fe zu­ein­an­der deut­lich ma­chen. Nutze dazu gerne auch die Rück­sei­te des Blat­tes.

Brü­der

Ver­än­de­rung

Ge­setz

Staat

Mit­bür­ger

Land

Ver­bes­se­rung

Juden

Mit­tel

Leben

Recht

Ver­än­de­rung

Mit­men­schen

x