• AB: Oxidationen
  • anonym
  • 08.06.2025
  • Chemie
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ver­such: Oxi­da­ti­on von Me­tal­len

Durchführung:
  • Brenner entzünden
  • rauschende Flamme einstellen
  • Metalle vorher betrachten
  • Metalle mit der Tiegelzange für ca. 1 min in die Flamme halten

Ge­rä­te:

  • Gas­bren­ner

  • Streich­höl­zer

  • Tie­gel­zan­ge

Che­mi­ka­li­en:

  • Eisen (Nagel)

  • Alu­mi­ni­um (Folie)

  • Kup­fer (Nagel)

  • Zink (Blech)

Be­ob­ach­tungs­ta­bel­le

Stoff

vor­her

wäh­rend

nach­her

Eisen

Kup­fer

Alu­mi­ni­um

Zink

1
Be­grün­det dass bei jedem Me­tall eine Re­ak­ti­on statt­ge­fun­den hat (Merk­ma­le che­mi­scher Re­ak­ti­o­nen!).
2
Stellt für jede Re­ak­ti­on eine Wort­glei­chung auf.
3
Er­klärt, woher der Sau­er­stoff für die Oxi­da­ti­o­nen stammt.
x