Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
AB1: Kreislauf des technischen Fortschritts
02.12.2024
1
Beschreibe das Aussehen, den Aufbau und das Material des Objektes. Formuliere Stichpunkte und zeichne eine Skizze.
2
Erschließe anhand der Information aus Aufgabe 1, was die Funktion des Gegenstandes sein könnte. (Welche Teile sind beweglich? Was sagt die Form des Objektes über den Nutzen aus?)
3
Notiere die Phasen des Kreislaufs des technischen Fortschritts:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab1-kreislauf-des-technischen-fortschritts
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab1-kreislauf-des-technischen-fortschritts
Name:
AB1: Kreislauf des technischen Fortschritts
02.12.2024
4
Ordne die Informationen aus dem Text M1 und den Aufgaben 1 und 2 dem Kreislauf des technischen Fortschritts auf dem AB2 zu. Ergänze die Informationen mit deinem eigenen Wissen.
5
Ordnet gemeinsam die gegebenen Informationen zur Entwicklung der Kerzenherstellung dem Zeitstrahl auf dem Extrablatt zu.
6
Beurteile, warum die Kerze im Museum aus Talg besteht, obwohl Bienenwachskerzen vorteilhafter brannten.
7
Beurteile, inwiefern der Kreislauf des technischen Fortschritts Informationen über die Veränderung der gesellschaftlichen Gegebenheiten liefert.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab1-kreislauf-des-technischen-fortschritts
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ab1-kreislauf-des-technischen-fortschritts


