• Arbeitsblatt
  • Ruth Jackson
  • 30.06.2020
  • Sonstige
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ordnen Sie zu
  • Lungenhilium

  • Lungenspitze

  • Lungenbasis

  • Lungenwurzel
  • dies ist die EIntrittspforte für Gefäße und Bronchien und leigt Richtung Mediastinum
  • Die Strukturen die in die Lunge ein- und austreten (Gefäße, Bronchien) werden zusammenfassend so bezeichnet
  • DIe Lungenbasis ist die Unterseite der Lunge und liegt auf dem Zwerchell auf.
  • Ist der oberste Zipfel der Lunge
2
In welchen EInheiten wird bei einer Lungen- Operation häufig operiert? Begründen Sie Ihre Antwort!
3
Sortiere das Geäst der Bronchien in die richtige Reihenholge (von oben nach unten)
(1-7)
  • Bronchioli respiratorii
  • 2 Hauptbronchien
  • Segmemntbronchien
  • Luftröhre
  • Alveolargang/ Alveolen
  • Bronchioli
  • 3 Lappenbronchien ( )
    2 Lappenbronchien ( )
4
Beschreiben Sie mit eigenen Worten den Aufbau der Pleura.
  • Nutzen Sie folgende Begriffe: Rippenfell, Lungenfell, Pleurahöhle, Unterdruck, Flüssigkeit
x