1. Fragen an die Vergangenheit stellen

Bild: Wendelin Jacober, CC-BY 4.0, https://t1p.de/lostplacebleichert
M2 Wortwolke
digitaler Zeitstrahl
YouTube
Wikipedia
vor Ort
Websites
Museumssammlung online
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abcbd82d
2. Antworten auf Fragen zur Geschichte recherchieren
Du kannst auch mit einem Partner oder einer Partnerin arbeiten. Nutzt für die gemeinsame Erarbeitung der Stoffsammlung die Anwendung M3.
M3 Gemeinsam arbeiten
Recherche | Informationen (Fragen/ Antworten) |
|---|---|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
R1: Digitaler Zeitstrahl
R2 Wikipedia
R3 YouTube
R4 Museumssammlung
R5 vor Ort
R6 Instagram
R7 Website
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abcbd82d
3. Onlineangebote als Recherchemöglichkeit beurteilen
M4 Website
M5 Website
Analysekriterien | | |
|---|---|---|
Betreiber*innen der Website | | |
Inhalte & Informationen der Website | | |
Adressat*innen der Website | | |
Ziele der Website | | |
Beurteilung der Eignung der Website für die Recherche zur Geschichte der Industrialisierung | | |
M5 mit einem Mitschüler/ einer Mitschülerin. Formuliert im
Anschluss gemeinsam eine begründete Empfehlung für eine der beiden Websites als Rechercheangebot zur Geschichte der Industrialisierung.
Nutzt das Etherpad M6.
M6 Online arbeiten https://yopad.eu/
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abcbd82d
4. Rechercheergebnisse beurteilen
M7 Quiz https://t1p.de/quizbleichert
Nutzung als... | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|
Museum | | |
Loft | | |
Einkaufs-zentrum | | |
Urban Exploring/ Lost Places | |
M4 Website
Das Bild M8 zeigt die ehemaligen Bleichert-Werke im Jahr 2015. Auch das ist schon Geschichte, denn seitdem hat sich einiges getan....

der Wilhelm-Samet-Straße 15 in Leipzig.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abcbd82d
5. Rechercheergebnisse präsentieren: Eine virtuelle Ausstellung gestalten
Die Bleichert-Werke - Gestern, heute und in Zukunft.

Bild: Wikimedia, gemeinfrei, https://t1p.de/seilbahn


Achtet bei der Bildauswahl auf a) den inhaltlichen Bezug zum Thema der Ausstellung b) die Angabe von Jahreszahlen und c) die Nutzung von frei verwendbaren Bildern.
Link zur Ausstellung teilen
Überlegt, wie ihr die virtuellen Ausstellungen eurer Klasse am besten teilen könnt. Eine Idee ist die digitale Tafel M10.
M10 digitale Tafel
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abcbd82d


