Q1: Ausschnitt des Stimmzettels für die erste Wahl
am 15. Oktober 1950 zur Volkskammer der DDR, Stadtarchiv Leipzig
Q2: Ausschnitt Stimmzettel des Wahlkreis Leipzig II zur Bundestagswahl 2021
Wer den Zettel in die Wahlurne wirft, stimmt mit Ja. Ablehnung kann nur derjenige ausdrücken, der alle Kandidaten streicht oder keine Stimme abgibt.
Die Nationale Front
kam bei der ersten Volkskammerwahl am 15. Oktober 1950 auf ein Ergebnis von 99,7%. Dies stand der berechneten Wahlbeteiligung von 98% entgegen.
Nationalen FrontRecherchiere im Internet, was die
Nationale Frontwar und wer ihr angehörte.
Q3: Karikatur von Johannes Hegenbarth, vermutlich in den 1950er Jahren
Unter der Karikatur steht geschrieben:
Psst - unser Geheimtipp - so erfahren wir ganz genau wie wir ankreuzen sollen.
Es muss demokratisch aussehen, wir müssen aber alles in der Hand haben.(Walter Ulbricht) Positioniere dich zu dieser Aussage unter Berücksichtigung der Wahlpraxis in der DDR und der proklamierten
Wahlfreiheit.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: