Addiere schriftlich!
Name:
ABs Mathe Grundlagen
09.03.2024
1
2
Subtrahiere schriftlich!

39 ✕ 28mm

39 ✕ 38mm

39 ✕ 28mm
c)

39 ✕ 28mm
d)
3
Multipliziere schriftlich!

160 ✕ 38mm
a)
b)
c)
4
Dividiere schriftlich!

52 ✕ 35mm
a)

52 ✕ 33mm
b)

52 ✕ 33mm
c)
5
Multipliziere die Brüche!

79 ✕ 18mm
a)

79 ✕ 15mm
b)
6
Dividiere die Brüche!

160 ✕ 18mm
a)

120 ✕ 21mm
b)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
Name:
ABs Mathe Grundlagen
09.03.2024
7
In diesem rechtwinkligen Dreieck ABC ist die Winkelhalbierende wα eingezeichnet. Die Gerade g verläuft parallel zu AB. Bestimme α, δ und ε.

39 ✕ 55mm
α=
1
δ=
ε=
8
Berechne in dieser Figur die Größe der Winkel α, β und γ.

79 ✕ 43mm
α=
β=
γ=
9
Erstelle jeweils eine Formel zur Berechnung der Variable X und vermeide dabei Doppelbrüche!

24 ✕ 70mm

42 ✕ 62mm
a)

29 ✕ 84mm
b)
c)

39 ✕ 37mm
f)
d)
e)

39 ✕ 37mm

42 ✕ 51mm
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
Name:
ABs Mathe Grundlagen
09.03.2024
10
Fülle die Lücken mit passenden Begriffen aus der Box aus!
Faktor (2) • Quotient • Subtraktion • Divisor • Summand (2) • Differenz •
Multiplikation • Dividend • Minuend • Summe • Division • Subtrahend •
Produkt • Addition
Multiplikation • Dividend • Minuend • Summe • Division • Subtrahend •
Produkt • Addition

160 ✕ 68mm
11
Fülle die Lücken mit passenden Begriffen aus der Box aus!
Rationale Zahlen • ℕ • ℝ • Ganze Zahlen • ℚ • Natürliche Zahlen mit 0 • ℤ • ℕ₀ •
Reelle Zahlen • Natürliche Zahlen
Reelle Zahlen • Natürliche Zahlen

66 ✕ 33mm

93 ✕ 33mm

120 ✕ 50mm

160 ✕ 31mm

106 ✕ 35mm
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
Name:
ABs Mathe Grundlagen
09.03.2024
12
Welche Rechngesetze werden hier angewendet? Fülle die Lücken mit den passenden Begriffen aus! Schreibe daneben, was dieses Rechengesetz besagt!

106 ✕ 33mm

106 ✕ 48mm

106 ✕ 28mm
13
Wende die binomischen Formeln an (ggf. auch rückwärts)!

79 ✕ 8mm

66 ✕ 9mm
b)
a)

77 ✕ 14mm
c)

52 ✕ 9mm

26 ✕ 69mm
d)

79 ✕ 10mm
e)
14
Welche Formel wird zur Berechnung des Flächeninhalts der jeweiligen Figur verwendet? Trage ein!

23 ✕ 64mm

27 ✕ 67mm
Quadrat:
Rechteck:
Dreieck:
Trapez:
Parallelogramm:
Raute:
Drachen:
Kreis:
Rechteck:
Dreieck:
Trapez:
Parallelogramm:
Raute:
Drachen:
Kreis:

31 ✕ 60mm

31 ✕ 33mm

55 ✕ 50mm

39 ✕ 42mm

29 ✕ 33mm
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/abs-mathe-grundlagen
ABs Mathe Grundlagen
von AlJaco
Mathematik
8
27.03.2024
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


