• Abschluss UE Sozialversicherung
  • anonym
  • 11.12.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ab­schluss Lern­ein­heit So­zi­al­ver­si­che­rung

1
Was sind die Prin­zi­pi­en der So­zi­al­ver­si­che­rung? Ver­si­che­rungs­pflicht, So­li­da­ri­tät, Äqui­va­lenz, Bei­trags­fi­nan­zie­rung und
2 / 2
2
Bei wel­cher So­zi­al­ver­si­che­rung müs­sen Kin­der­lo­se zu­sätz­li­che Bei­trä­ge leis­ten?
2 / 2
3
Herr Mül­ler be­kommt am 28.08.24 mit­ge­teilt, dass sein Ver­trag mit dem Stich­tag des 30.09.24 frist­ge­recht von sei­nem Ar­beit­ge­ber ge­kün­digt wird. Bis wann muss er sich bei der Bun­des­agen­tur für Ar­beit mel­den?
2 / 2
4
Er­klä­re den Un­ter­schied zwi­schen Ar­beits­lo­sen­geld und Bür­ger­geld.
6 / 6
5
Wie heißt das Prin­zip, wel­ches be­sagt, dass Men­schen mit hö­he­rem Ein­kom­men mehr be­zah­len als an­de­re, aber jede/jede die glei­che Be­hand­lung er­fährt.
2 / 2
6
Er­klä­re wieso es sich für junge Per­so­nen loh­nen kann eine pri­va­te Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ab­zu­schlie­ßen.
3 / 3
7
Ist eine Per­son län­ger als 6 Wo­chen krank­ge­schrie­ben er­hält sie in der Regel Kran­ken­geld. Wie hoch ist dies?
2 / 2
8
Woran be­misst sich das Geld, das von der Pfle­ge­ver­si­che­rung aus­ge­zahlt wird?
2 / 2
9
Nenne vier Maß­nah­men mit denen man den Fach­kräf­te­man­gel im Pfle­ge­be­reich be­kämp­fen könn­te.
4 / 4
/ 25
10
Nenne eine wei­te­re Maß­nah­me gegen den Fach­kräf­te­man­gel für einen Zu­satz­punkt.
x