• Addition von Kräften
  • anonym
  • 02.07.2025
  • Physik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Un­ter­sucht die Ad­di­ti­on von Kräf­ten mit Geo­Ge­bra.
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, dass der schwar­ze Vek­tor (die Summe) 2 lang ist.
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, dass die Summe nach links zeigt.
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, dass die Summe nach links zeigt und 3 lang ist.
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, dass die Summe 0 ist (nur der schwar­ze Punkt ist sicht­bar).

Ad­di­ti­on von Kräf­ten

2
Un­ter­sucht er­neut wie sich zwei Vek­to­ren ad­die­ren.
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, so dass die re­sul­tie­ren­de Kraft dem rote Vek­tor ent­spricht.
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, so dass die re­sul­tie­ren­de Kraft dem li­la­len Vek­tor ent­spricht
  • Stellt die blau­en Vek­to­ren so ein, so dass die re­sul­tie­ren­de Kraft 0 ist, d.h. man sieht nur noch den Punkt.
3
Zeich­ne nun den re­sul­tie­ren­de Kraft­pfeil ein, der wir­ken würde.
4
Zu­satz: Zeich­ne nun den re­sul­tie­ren­de Kraft­pfeil ein, der wir­ken würde.
x