• Ägypten - Hieroglyphen
  • anonym
  • 10.01.2025
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ägyp­ten - Hi­e­ro­gly­phen

1
Die alten Ägyp­ter be­nutz­ten eine be­son­de­re Schrift: Hi­e­ro­gly­phen. Diese Schrift be­stand aus Bil­dern, die oft für Buch­sta­ben, Sil­ben oder ganze Wör­ter stan­den. Hi­e­ro­gly­phen wur­den auf Stein­wän­den, Tem­peln und Pa­py­rus ge­schrie­ben.
1. Auf­ga­be: Unten siehst du das Hieroglyphen-​Alphabet. Schrei­be den Namen dei­nes Sitz­nach­barn in Hi­e­ro­gly­phen auf und kon­trol­liert euch dann an­schlie­ßend!
2
Über­set­ze nun fol­gen­den Satz mit dei­nem Sitz­nach­barn!
3
Lü­cken­text: Er­gän­ze die feh­len­den Wör­ter im Text unten.
Hi­e­ro­gly­phen waren die Schrift der alten ____________________. Sie be­stan­den aus Bil­dern, die Men­schen, Tiere oder Ge­gen­stän­de zeig­ten. Die Ägyp­ter be­nutz­ten Hi­e­ro­gly­phen, um wich­ti­ge Dinge auf­zu­schrei­ben. Sie schrie­ben zum Bei­spiel über ihre Göt­ter, ihre Kö­ni­ge und ihr Leben. Hi­e­ro­gly­phen wur­den oft auf Wän­den von ______________________ ge­fun­den. Mit die­ser Schrift konn­ten die Ägyp­ter Ge­schich­ten er­zäh­len und wich­ti­ge Er­eig­nis­se für die ____________________ fest­hal­ten.
Wör­ter zum Ein­set­zen:
Tem­peln und Grä­bern, Ägyp­ter, Zu­kunft

In­for­ma­ti­ons­text:

Die Hi­e­ro­gly­phen konn­ten ent­schlüs­selt wer­den, weil der Stein von Ro­set­ta ent­deckt wurde. Die­ser Stein zeig­te den­sel­ben Text in drei ver­schie­de­nen Schrif­ten:

  1. Hi­e­ro­gly­phen (die Schrift der Tem­pel und Pries­ter)

  2. De­mo­tisch (eine ein­fa­che­re All­tags­schrift der Ägyp­ter)

  3. Grie­chisch (eine Spra­che, die viele Wis­sen­schaft­ler da­mals lesen konn­ten).

For­scher, be­son­ders Jean-​François Cham­pol­li­on, ver­gli­chen die grie­chi­sche Schrift mit den Hi­e­ro­gly­phen. Sie er­kann­ten, dass ei­ni­ge Hi­e­ro­gly­phen Namen von Kö­ni­gen wie „Pto­le­mai­os“ dar­stell­ten. Cham­pol­li­on konn­te dann her­aus­fin­den, dass Hi­e­ro­gly­phen keine rei­nen Bil­der waren, son­dern oft Laute und Wör­ter dar­stell­ten.

Mit Ge­duld und vie­len Ver­glei­chen ent­schlüs­sel­te er so die Spra­che der alten Ägyp­ter. Der Stein von Ro­set­ta war der Schlüs­sel, um das Ge­heim­nis der Hi­e­ro­gly­phen zu lösen.

Vgl. https://de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/Stein_von_Ro­sette

4
Lies den Text durch: Die Ägyp­ter leb­ten in einer fas­zi­nie­ren­den Welt vol­ler be­son­de­rer Bräu­che und Tra­di­ti­o­nen. Ihre Klei­dung be­stand aus ein­fa­chem Lei­nen. Frau­en tru­gen oft lange Klei­der, wäh­rend Män­ner kurze Röcke be­vor­zug­ten. Schu­he waren sel­ten, und viele lie­fen bar­fuß.
Das Essen war ein­fach, aber nahr­haft. Brot und Bier bil­de­ten die Haupt­nah­rungs­mit­tel. Dazu kamen Obst, Ge­mü­se und Fisch. Fleisch war teuer und wurde vor allem bei Fes­ten ge­ges­sen.
In ihrer Frei­zeit ge­nos­sen die Ägyp­ter Musik. Sie spiel­ten In­stru­men­te wie Har­fen, Flö­ten und Trom­meln. Auch Brett­spie­le waren eine be­lieb­te Frei­zeit­be­schäf­ti­gung, die sie mit Freun­den und Fa­mi­lie teil­ten.
Fra­gen zum Text:
Be­schrei­be aus wel­chem Ma­te­ri­al die Klei­dung der Ägyp­ter be­stand!


Nenne die Haupt­nah­rungs­mit­tel der Ägyp­ter!


Er­klä­re warum Fleisch ein Lu­xus­gut war!


Nenne In­stru­men­te, auf wel­chen die Ägyp­ter spiel­ten!


Nenne Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, wel­che die Ägyp­ter mach­ten!
x