Zwei Terme sind äquivalent, wenn sie für alle Werte der Variablen denselben Wert haben. Um Terme zu vereinfachen, kann man sie durch Termumformungen in äquivalente Terme umwandeln. Dabei verwendet man die Rechenregeln und Gesetzte wie beim Rechnen mit Rationalen Zahlen:
a+b= & a⋅b= Assoziativgesetz
a+(b+c)= & a⋅(b⋅c)= Kommutativgesetz
a⋅(b+c)= & a⋅b+a⋅c= Distributivgesetz
(Ausmultiplizieren/ Ausklammern)
Vielfache von Variablen kann man nach dem zusammenfassen:
6x−2x= =
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: