Einzelarbeit
Partnerarbeit
Wie bei einer Kamera müssen auch bei dem Auge abzulichtende Gegenstände scharf gestellt werden. Beim Auge ist dafür die Wölbung der Linse entscheident.
Die Linse ist umgeben von einem Ringmuskel, dem Zilliarmuskel. Über die Linsenbänder ist die Linse in diesem Muskel eingehängt. Soll ein Gegenstand nah am Auge scharf gestellt werden, zieht sich der ringförmige Zilliarmuskel zusammen. Dadurch verringert sich sein Umfang und die elastische Aderhaut wird gespannt. Die Linsenbänder, die zuvor starken Zug auf die Linse ausübten, sind nun lockerer. Dadurch kann die elastische Linse ihre ursprüngliche Kugelform annehmen und ihre Brechkraft erhöhen. Nun ist das Sehen in der Nähe möglich und es entsteht ein scharfes Bild des Gegenstandes auf der Netzhaut. Dieser Vorgang hält solange an, wie die Linsenbänder keinen Zug ausüben.
Bestandteil des Auges
Zustand bei EInstellung des Auges auf
Ferne
Nähe
Einzelarbeit
Partnerarbeit
Wie bei einer Kamera müssen auch bei dem Auge abzulichtende Gegenstände scharf gestellt werden. Beim Auge ist dafür die Wölbung der Linse entscheident.
Die Linse ist umgeben von einem Ringmuskel, dem Zilliarmuskel. Über die Linsenbänder ist die Linse in diesem Muskel eingehängt. Zur Ferneinstellung erschlaff der Zilliarmuskel. Durch die elastische Aufhängung an der Aderhaut und dem Augeninnendruck wird der Zilliarmuskel gedehnt. Somit vergrößert sich sein Umfang. Dadurch werden die Linsenbänder gespannt und die Linse flach gezogen. Die Lichtstrahlen haben nun eine geringere Brechkraft. Dadurch entsteht ein scharfes Bild des Gegenstands auf der Netzhaut.
Bestandteil des Auges
Zustand bei EInstellung des Auges auf
Ferne
Nähe
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: