Im 4. Jahrhundert vor Christus eroberte der König Alexander Griechenland und Ägypten und besiegte das Reich. Als er 323 vor Christus in Babylon starb zerfiel sein riesiges . Was blieb, war der Hellenismus
, in dem sich die griechische Kultur mit der Kultur vermischte. Griechisch wurde zur und der Handel und die Wissenschaft blühten auf. Seinen Beinamen der Große
erhielt er erst später von . Der Beiname wird oft kritisiert, weil er nicht nur ein großer war, sondern auch ein brutaler Herrscher der für viele Tote und verantwortlich ist.
Sklaven - Weltsprache - makedonische - Reich - Historiker:innen - Feldherr - Persische - orientalischen
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: