• Alkoholische Gärung
  • anonym
  • 18.02.2025
  • Chemie
  • 13
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ver­such

Ma­te­ri­a­li­en:

Er­len­mey­er­kol­ben 250 mL, Gär­röhr­chen mit Stop­fen, Löf­fel, Zu­cker, Hefe, Lei­tungs­was­ser

Che­mi­ka­li­en

Ge­fah­ren­sym­bo­le

Kalk­was­ser (Calciumhydroxid-​Lösung)

Ge­bots­zei­chen

Durch­füh­rung

7 Zu­cker­wür­fel wer­den in 150 mL Was­ser ge­löst. Es wird ein klei­ner Löf­fel Tro­cken­he­fe zu­ge­fügt.



Der Er­len­mey­er­kol­ben wird mit dem Stop­fen ver­schlos­sen. Das Gär­röhr­chen wird mit Kalk­was­ser be­füllt.



Der An­satz wird für etwa eine Woche an einen war­men Platz ge­stellt.

Ent­sor­gung

Die Lö­sun­gen wer­den über den Aus­guss ent­sorgt.

x