• Alltägliches Leben und Werkzeuge
  • J. Schmitz
  • 20.02.2023
  • Politik und Gesellschaft
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

d

1
Lies den Text. Schrei­be dir neue Wör­ter her­aus und er­klä­re sie.

Die  Früh­men­schen leb­ten in Grup­pen von 25 Per­so­nen zu­sam­men und er­nähr­ten  sich von dem, was sie in der Natur fin­den konn­ten. Dabei sam­mel­ten sie  Bee­ren, Früch­te, ess­ba­re Wur­zeln, Nüsse und In­sek­ten, aber auch das  Jagen von Wild­tie­ren wie Wild­pfer­den, Ren­tie­ren, Hir­schen, Bären oder  Mam­muts ge­hör­te zu ihrer Nah­rungs­be­schaf­fung. Auf­grund die­ser  Le­bens­wei­se wer­den sie als Samm­ler und Jäger be­zeich­net.

Die  Früh­men­schen leb­ten höchst­wahr­schein­lich in ein­fa­chen Hüt­ten, die sie  aus Ästen, Zwei­gen und Tier­kno­chen bau­ten. Da sie nicht stän­dig an einem  Ort ver­weil­ten, zogen sie wei­ter, um an einem neuen Ort ihr Lager  auf­zu­schla­gen, so­bald sie im Um­kreis ihres ak­tu­el­len La­gers nicht mehr  ge­nü­gend Nah­rung fin­den konn­ten.

Die  Früh­men­schen leb­ten in Grup­pen von 25 Per­so­nen zu­sam­men und er­nähr­ten  sich von dem, was sie in der Natur fin­den konn­ten. Dabei sam­mel­ten sie  Bee­ren, Früch­te, ess­ba­re Wur­zeln, Nüsse und In­sek­ten, aber auch das  Jagen von Wild­tie­ren wie Wild­pfer­den, Ren­tie­ren, Hir­schen, Bären oder  Mam­muts ge­hör­te zu ihrer Nah­rungs­be­schaf­fung. Auf­grund die­ser  Le­bens­wei­se wer­den sie als Samm­ler und Jäger be­zeich­net.

Die  Früh­men­schen leb­ten höchst­wahr­schein­lich in ein­fa­chen Hüt­ten, die sie  aus Ästen, Zwei­gen und Tier­kno­chen bau­ten. Da sie nicht stän­dig an einem  Ort ver­weil­ten, zogen sie wei­ter, um an einem neuen Ort ihr Lager  auf­zu­schla­gen, so­bald sie im Um­kreis ihres ak­tu­el­len La­gers nicht mehr  ge­nü­gend Nah­rung fin­den konn­ten.





5




10




15

2
Ver­glei­che das Leben der Samm­ler und Jäger mit dem Leben heute, viel­leicht hilft die­ser Satz dir dabei:
  • Samm­ler und Jäger er­näh­ren sich von dem, was die Natur ihnen bie­tet.
x