• Analyse der Show „13 Fragen“ (zdf-Kultur)
  • untereggerli
  • 19.10.2024
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Sieh dir die voll­stän­di­ge Sen­dung zum Thema Fil­ter, Fake und nack­te Haut - Macht In­sta­gram uns un­glück­lich? an und fülle die Ta­bel­le aus:

Die Gäste

All­ge­mei­ne In­for­ma­ti­o­nen

Mei­nung zu In­sta­gram / So­cial Media

Eike Wiem­ken



Jana Hei­nisch



Ah­lisha Kalk­hoff

Klara Mar­tens

Nena Schink

Isa Ulu­b­aev

2
Halte hier Infos/Aus­sa­gen fest, die dich be­son­ders über­rascht haben/die dir be­son­ders in Er­in­ne­rung ge­blie­ben sind:
3
For­mu­lie­re deine ei­ge­ne Mei­nung zu fol­gen­den Fra­gen im 3B-​Schema:
a. Ver­mit­teln so­zi­a­le Me­di­en wie In­sta­gram oder Tik­Tok fal­sche Schön­heits­ide­a­le?
b. Soll­ten Face-​Filter ab­ge­schafft und ge­pho­to­shop­p­te Fotos ge­kenn­zeich­net wer­den?
4
Be­ob­ach­tungs­auf­ga­ben: Um­gang mit­ein­an­der / Wir­kung auf das Pu­bli­kum
Be­schrei­be, wie die Ge­sprächs­part­ner*innen mit­ein­an­der um­ge­hen, wel­che Stim­mung herrscht wäh­rend der Dis­kus­si­on?
Wer wirkt am über­zeu­gends­ten und warum?
Po­si­ti­o­nie­re dich: Ist der*die Über­zeu­gends­te auch der*die für dich Sym­pa­thischs­te?
x