Schritt
Beispiel (Baumwachstum)
Merke (Mathematische Bedeutung)
1. Die aufmerksam lesen.
Stelle zur Berechnung der Höhe des Nagels im Baum eine in der Form y = f (x) = ⋅ x + auf.
Anhand der Gleichung einer Funktion lässt sich ablesen, wie der zugehörige
aussehen wird.
Besonders hilfreich sind dabei die beiden Parameter m und n.
2. Den festen
bestimmen.
Schätze ab:
Welche Höhe hat der Nagel im Baum zu Beginn?
n = cm
Der Parameter n heißt auch .
Für n > 0 schneidet der Graph die y-Achse
des Ursprungs des Koordinatensystems.
Für n < 0 schneidet der Graph die y-Achse unterhalb des des Koordinatensystems.
Wenn n = 0 ist, handelt es sich um eine Funktion.
Die Gerade heißt dann .
3. Die konstante
bestimmen.
Schätze ab:
Wieviel Zentimeter wächst der Baum pro Jahr?
m = cm
Der Parameter m heißt auch .
m > 0 nennt man monoton .
m < 0 nennt man monoton .
m = 0 ist eine Funktion.
4. Beide
in die Formel für die Normalform einsetzen und die aufstellen.
bezeichnet die Anzahl der seit Beginn des Comics.
y = f (x) =
Eine Funktion mit der Funktionsgleichung y = f (x) = m⋅x + n
heißt Funktion.
Ihr Graph ist eine .
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: