1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | w | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | u | g | 13 |
1 | |||||||||||||||||
2 | 5 | 11 | 3 | 13 | |||||||||||||
3 | |||||||||||||||||
4 | |||||||||||||||||
4 | |||||||||||||||||
2 | |||||||||||||||||
1 | |||||||||||||||||
5 | 12 | 7 | 9 | 10 | |||||||||||||
6 | |||||||||||||||||
8 | |||||||||||||||||
- 1Anderer Name für
Höhenreißer
- 2einfache Variante des Zirkels
- 3Der
Bleistift
der Metallverarbeitung - 4Spitzen sind aus gehärtetem...
- 5Zirkel mit austauschbaren Spitzen
Was ist Fachkunde?
Reißnadel:
Die Reißnadel aus Stahl ist ein Werkzeug, deren Spitze durch Härten und Anlassen gehärtet ist.
Die Reißnadel ist quasi der Bleistift
der Metallbearbeitung.
Ihre Spitze muss härter als das anzureißende Material sein.
Die Neigung der Reißnadel um ca. 15° ermöglicht eine exakte Führung und dadurch ein präzises Anreißen.
Scanne den QR-Code ein und richte die Kamera deines Smartphones anschließend über den Areeka-Trigger, den du erhalten hast.
Schau dir das 3D-Modell der Reißnadel an!
Zirkel:
1. Spitzzirkel:
Sind aus Werkzeugstahl geschmiedet.
Die Spitzen sind gehärtet.
⟶
2. Federspitzzirkel:
Federspitzzirkel haben auswechselbare, gehärtete Stahlspitzen.
←
Höhenreißer:
(auch Parallelreißer genannt)
Der Höhenreißer besitzt – wie der Messschieber – ein Lineal, einen Nonius sowie eine Feststellschraube zum Fixieren.
Die seitlich angebrachte gehärtete Spitze ist zum Anreißen von parallel zur Auflagefläche befindliche Werkstücke.
⟶
Scanne den QR-Code ein und richte die Kamera deines Smartphones anschließend über den Areeka-Trigger, den du erhalten hast.
Schau dir das 3D-Modell des Höhenreißers an!
Genaues Anreißen bildet die Grundlage für saubere, maßgenaue Arbeit.
▶ Der Anriss darf nicht doppelt sein!
▶ Der Anriss muss deutlich sichtbar sein!
▶ Die Anreißplatte muss sauber gehalten werden!
▶ Die Anreißplatte darf nur zum Anreißen verwendet werden.
Sie ist bei Nichtbenutzung abzudecken.
Zum Anreißen von Schwarzblechen benutzt man eine Messingnadel!
Reißnadel | scriber |
Zirkel | compasses |
Risslinie | marking-out line |
anreißen | to mark |
zeichnen | to draw |
ßverwende im Rätsel bitte ein
ss.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | w | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | u | g | 13 |
1 | |||||||||||||||||
2 | 5 | 11 | 3 | 13 | |||||||||||||
3 | |||||||||||||||||
4 | |||||||||||||||||
4 | |||||||||||||||||
2 | |||||||||||||||||
1 | |||||||||||||||||
5 | 12 | 7 | 9 | 10 | |||||||||||||
6 | |||||||||||||||||
8 | |||||||||||||||||
Höhenreißer
Bleistiftder Metallverarbeitung
Der Höhenreißer besitzt – wie der – ein Lineal, einen sowie eine zum Fixieren.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: