Spiegelung an der Ordinate
Die Spiegelung einer Funktion an der y-Achse ( ) wird durch Von x durch -x erzeugt.
Formel:
Beispiel: F(x)=x3-2x2+x-2
Skizziere beide Funktionen mit GeoGebra:


Spiegelung an der Abszisse
Die Spiegelung einer Funktion an der x-Achse ( ) wird durch der Funktion mit -1 erreicht.
Formel:
Beispiel: F(x)=x3-2x2+x-2
Skizziere beide Funktionen mit GeoGebra:


https://www.tutory.de/entdecken/dokument/anwendung-der-differentialrechnung-parameteraufgaben
Verschiebung in Ordinatenrichtung
Die Verschiebung in y-Richtung ( Verschiebung) erfolgt durch einer Zahl d zur Funktion.
Formel: g(x) = f(x) +d
Beispiel: f(x)=x4-4x2+3 Verschiebung um -2
Skizziere beide Funktionen mit GeoGebra:


Verschiebung in Abszizzenrichtung
Die Verschiebung in x-Richtung ( Verschiebung) erfolgt durch einer Zahl c in der Funktion.
Formel: g(x) = f(x-c)
Beispiel: f(x)=x4-4x2+3 Verschiebung um 2 Einheiten nach rechts
Skizziere beide Funktionen mit GeoGebra:


https://www.tutory.de/entdecken/dokument/anwendung-der-differentialrechnung-parameteraufgaben


