• Anwendungsaufgaben - Prozent, Bruch, Dezimalzahl
  • anonym
  • 06.01.2022
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Gibt es eine oder mehrere Zahlen zwischen 0,11 und 0,12?
Begründe mithilfe der Stellenwerttafel oder des Zahlenstrahls.
2
Gib die gefärbten Bruchteile als Bruch sowie in Prozent- und Dezimalschreibweise an.
a)
b)

7/10

70%

0,7

2/5

40%

0,4

c)
d)

1/4

25%

0,25

3/20

15%

0,15

3
Auf dem Bienenmarkt in Erbach stehen 3 verschiedene Lostrommeln,
Aus welcher Lostrommel würdest du/würdet ihr eure Lose ziehen? Begründe!

Bei 2 von 5 Losen gewinnen sie einen Preis!!

Jedes

4. Los gewinnt!

Gewinnchance:

20%

Lösung3
Auf dem Bienenmarkt in Erbach stehen 3 verschiedene Lostrommeln,
Aus welcher Lostrommel würdest du/würdet ihr eure Lose ziehen? Begründe!
Jedes 4. Los gewinnt:
1 von 4 = = 25%

Bei 2 von 5 Losen gewinnt man:
2 von 5 = = = 40%

Gewinnchance 20%:
20% = = =

2 von 5 Lose ist das beste Angebot
4
Schreibe die Literangaben aus der Zutatenliste mit Dezimalbrüchen
Lösung4
Schreibe die Literangaben aus der Zutatenliste mit Dezimalbrüchen
0,75l Apfelmus
0,25l saure Sahne
0,5l Schokosauce
0,125l Sahne
Rest bleibt gleich
5
Eine Cola-Dose hat einen Inhalt von 0,33L.
So steht es auf er Dose.
Koray behauptet: In der Flasche ist Liter Cola.
Hat er recht? Begründe deine Antwort.
Lösung5
Eine Cola-Dose hat einen Inhalt von 0,33L.
So steht es auf er Dose.
Koray behauptet: In der Flasche ist Liter Cola.
Hat er recht? Begründe deine Antwort.
Ja, denn = 1 : 3 = 0,3333
Und das sind gerundet 0,33 Liter
6
Sascha und Merve diskutieren, welche
Klasse beim Sportfest besser abgeschnitten hat. Sascha meint: „Wir haben mehr Urkunden bekommen, wir sind besser.“
Merve vergleicht so: „Wir waren besser!
Denn wir sind weniger Kinder und ist mehr als !"
  • Erkläre, wie Merve gerechnet hat.
  • Jo meint: Werte, die in Prozent angegeben sind, kann man gut vergleichen. Viel Besser als Brüche. Begründe!



Lösung6
Sascha und Merve diskutieren, welche
Klasse beim Sportfest besser abgeschnitten hat. Sascha meint: „Wir haben mehr Urkunden bekommen, wir sind besser.“
Merve vergleicht so: „Wir waren besser!
Denn wir sind weniger Kinder und ist mehr als !"
Merve hat die Brüche so erweitert, dass sie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. So kann man Brüche besser vergleichen:
= = 80%
= = 72%
80% > 72%

Brüche muss man immer erst auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Das ist bei den Prozentzahlen nicht so. Hier kann man sofort erkennen, welche Zahl größer oder kleiner ist.
x