Analysyren Sie die Kundenbeanstandung nun genauer und leiten Sie ab, welche Syteme von der Beanstandung betroffen sein können. Für ein teiferese Verständsnis lesen Sie sich bitte in die Seiten 682-692 des Fachbuchs ein und vermerken sich als Notitz, welche RELEVANTEN iNHALTE AUF WELCHEN esEITEN ZU FINDEN SIND:
Folgende Leitfragen helfen Ihnen beim Verständnis zum System der Beleuchtung:
Welche Funktionene sind in der Fahrzeugbeleuchtung enthalten?
Wie können FAHRZEUGBELEUCHTUNGEN AUFGEBAUTR sein?
Welche LEUCHTMITTEL GIBT ES UND WIE SINDIDESE AUFGEBAUT?
Mit welcher Spannung arbeiten diese in dem Kundenfahrzeug
Welche Sicherheitsvorschriften müssen beim Umgang mit LEUCHTMITTELN EINGEHALTEN WERDEN?
Können Sie das Szenario und Die Aufgabenstellung nachvollziehen?
Notieren Sie sich im Folgenden Ihre Ergebnisse:
Dadurch das es sich bei dem Kraftfahrzeug um ein Hybridfahrzeug handelt Informieren Sie sich erbenfalls auf denSeiten 368-378 über das Antriebssystem.
Folgende Leitfragen helfen Ihnen beim Verständnis über das Hybride Antribssystem:
Was sind teilelektrische Antriebe und welche Arten davon gibt es?
Wie funktioniieeren teilelektriosche hybride Antribssystme?
Welcxhes hybride Atribssystem ist in dem Kundenfahrzeug verbaut ?
Kann das Hybridantriebssystem mit der Kundenbeanstandung in Verbindung gebracht werden
Notieren Sie sich im Folgenden Ihre Ergebnisse:
Um nun Ihre Ergebnisse immer Griffbereit zu haben ersrtellen Sie im Folgenden einen Spickzettel in welchen Sie unter entsprechenden Themenüberschriften die Seitenzehalen vermerken, welche diese behandeln um in der Näxchsten Teilaufgabe oder in der weiteren Bearbeiteung der LRN- UND aRBEITSAUFGABE ohne großes Recherschieren und gezeilt au Informationen zugreifen zu können.
Im folgenden erstelen Sie Ihren Spickzettel: