Der Kunde hat sich entscheiden das Fahrzeug zur Dialogannahme vorbei zu Bringen und ist dabei anwesend zu sein. Sie bereiten im Folgenden die Dialogannahme vor und führen diese daraufhin in einem von Ihrer Lerhkraft moderierten Rollenspiel durch. Bevor Sie die Dialogannahme durchführen bereiten Sie diese Fachlich durch die Erarbeitung folgender Aufgaben vor. Bei diesem Arbeitsschritt greifen Sie auf Ihren Spickzettel, den Flyer und das bereits genutzte Fachbuch zu
Nachdem Sie diese Aufgaben beantwortet haben widmen Sie sich der Dialogannahme. Bei dieser überprüfgen Sie wie beschrieben das Fahrzeug und seine Bauteile auf Intakten und nicht intakten zustand und überprüfen die Kundenbeanstandung. Währenddessen ist der Kunde anwesend und Sie können diesem hierbei Fragen über die Beanstandung stellen und müssen Ihm gleichzeitig seine Fragen in einem Dialog fachlich richtig beantwoerten können.
In diesem Teil können Sie sich Gesprächsnotitzen erarbiten, welche Ihnen beim Gespräch elfen können
Folgende Leitfragen können Ihnen bei der Orientierung helfen:
Wann ist die Beantsandung das erste mal aufgetreten?
Wie oft tritt diese auf ?
Haben Sie selb st versucht diese zu beseitigen ?
Trat dies nach einer Reperatur auf ?
Wie lange fahren Sie dieses Fahrzeug schon?
Wurde an dem Beleuchtungssystem vor kurzem gearbeitet?
Bestehn noch weitere Beanstandungen?