• Arbeitsblatt 2 - Parallelen und Senkrechten
  • Christian Leeser
  • 04.03.2023
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Re­cher­chiert in Eurer Lern­grup­pe zu den Be­grif­fen Ab­stand, Par­al­le­len und „Senk­rech­ten“. Schaut Euch dazu die Lern­kar­ten und das Video zum Wo­chen­plan an.
Be­ant­wor­tet hier­zu die Fra­gen unter dem fol­gen­den Link: https://forms.office.com/e/y9ZRPJmYfi
2
Zeich­ne eine Par­al­le­le zu einer be­lie­bi­gen Ge­ra­den g durch einen Punkt P, der einen Ab­stand von 2 cm zur Ge­ra­den g hat.
3
Zeich­ne eine Senk­rech­te zu einer be­lie­bi­gen Ge­ra­den g durch einen Punkt P, der einen Ab­stand von 3,5 cm zur Ge­ra­den g hat.
4
Be­schrei­be in ei­ge­nen Wor­ten, warum für Par­al­lel die­ses Zei­chen \gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \small \parallel und für Senk­recht die­ses Zei­chen \gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \small \perp ver­wen­det wird.
5
Be­schrei­be und be­grün­de zeich­ne­risch: gh\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \small g \parallel h und ij\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \small i \parallel j, da­durch ist gi\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \small g \perp i und hj\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \small h \perp j.
x