• Arbeitsblatt 11
  • anonym
  • 16.09.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Auf­trags­spe­zi­fi­sches Sze­na­rio

Nach­dem Sie Ihren Mon­ta­ge­plan er­stellt haben, ma­chen Sie sich nun Ge­dan­ken über Mög­lich­kei­ten, wie Sie die Er­geb­nis­se Ihrer Ar­beit über­prü­fen wol­len.

1
Lesen Sie sich die Sei­ten 15-71 des ver­link­ten Fach­buchs ein und ma­chen Sie sich mit den dort be­schrie­be­nen Me­tho­den ver­traut. Im Fol­gen­den haben Sie die Mög­lich­keit, hier­zu No­ti­zen zu ma­chen.
2
Über­le­gen Sie, wel­che Teile Ihres Auf­trags Sie prü­fen möch­ten und wel­che von Ihnen im Text ken­nen­ge­lern­ten Prü­fun­gen mit ent­spre­chen­den Prüf­mit­teln sich hier­für eig­nen wür­den. Nen­nen Sie min­des­tens sechs Bau­tei­le, die es mög­lich ist zu prü­fen.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

3
Lesen Sie sich nun die Seite 79 im Fach­buch durch und ma­chen Sie sich mit dem Kon­zept des Prüf­plans ver­traut. Im Fol­gen­den sol­len Sie aus der Ihnen ver­link­ten Vor­la­ge einen ei­ge­nen Prüf­plan er­stel­len. Im Fol­gen­den kön­nen Sie sich hier­zu No­ti­zen ma­chen.
Ach­tung

Ver­su­chen Sie, sich am Mon­ta­ge­plan zu ori­en­tie­ren und die Prü­fun­gen sinn­voll und in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge aus­zu­wäh­len.

x