• Arbeitsblatt
  • anonym
  • 04.11.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Fra­ge­bo­gen 1: Me­di­en­wel­ten von Kin­dern und Ju­gend­li­chen

Auf­ga­ben­stel­lung:

Löse die fol­gen­den Fra­gen zu dem Video, das du ge­ra­de ge­se­hen hast. Denk dabei an wich­ti­ge De­tails und In­hal­te, um die Fra­gen rich­tig zu be­ant­wor­ten!

1
Wel­ches Me­di­um nut­zen Ju­gend­li­che am we­nigs­ten?

▢ Ta­blet
▢ Smart Spe­a­ker
▢ E-​Book-​Reader
▢ Com­pu­ter
2
Wel­ches ist das Liebs­te Be­wegt­bild­an­ge­bot von Ju­gend­li­chen 2023?

▢ Dis­ney +
▢ RTL
▢ Sky
▢ Net­flix
3
Was ist das wich­tigs­te so­zi­a­le Netz­werk für Ju­gend­li­che im Jahr 2024?

▢ What­sApp
▢ In­sta­gram
▢ Snap­chat
▢ You­tube
4
Wel­che der Top-5-​TV-​Sendungen der Mäd­chen hat es nur ins Ran­king der 17 bis 19-​Jährigen ge­schafft?


___________________________________________________________________________________________
5
Wel­che Sen­dung haben Jungs im Alter von 13 bis 16 Jah­ren am liebs­ten ver­folgt?

___________________________________________________________________________________________

Fra­ge­bo­gen 2: Grund­le­gen­de Be­grif­fe & Frank­furt Drei­eck

Auf­ga­ben­stel­lung:

Löse die fol­gen­den Fra­gen zu dem Video, das du ge­ra­de ge­se­hen hast. Denk dabei an wich­ti­ge De­tails und In­hal­te, um die Fra­gen rich­tig zu be­ant­wor­ten!

1
Ver­su­che den Un­ter­schied zwi­schen Di­gi­ta­li­tät und Di­gi­ta­li­sie­rung kurz und bün­dig zu er­klä­ren!

___________________________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________________________
2
Was be­schreibt die In­ter­ak­ti­ons­per­spek­ti­ve NICHT?

▢ In­wie­fern haben Men­schen am di­gi­ta­len Wan­del Teil­ha­be?
▢ Wie wer­den Men­schen zu hand­lungs­un­fä­hi­gen Ob­jek­ten?
▢ Men­schen ste­hen im Fokus
3
Was be­schreibt die gesellschaftlich-​kulturelle Per­spek­ti­ve? Führe zwei bis drei Punk­te an!

●__________________________________________________________________________________________

●__________________________________________________________________________________________

●__________________________________________________________________________________________
4
Wel­che bei­den Aspek­te tref­fen auf tech­no­lo­gi­sche und me­di­a­le Struk­tu­ren und Funk­ti­o­nen zu?

▢ Ent­wick­lung und Fort­schritt
▢ Re­cher­che
▢ An­wen­dun­gen
▢ Kom­mu­ni­ka­ti­on
x