- „das“ wird benutzt, wenn es ein ist, Beispiel: das Auto
- „das“ wird benutzt, wenn es ein ist, Beispiel: Das finde ich schön.
- „das“ wird benutzt, wenn es ein ist, Beispiel: Das Haus, das wir gebaut haben, wird verkauft.
- „das“ wird benutzt, wenn es durch diese Wörter ersetzt werden kann:
•
•
•
- Ein „dass“ wird benutzt, wenn „dass“ eine ist, Beispiel: Ich habe gewusst, dass heute schulfrei ist.
- Vor dem „dass“ muss immer ein stehen.
1. Der Autor hat das Buch, ( ) er nun fertig geschrieben hat, veröffentlicht.
2. Ich habe gedacht, ( ) die Hausübung bis Donnerstag zu erledigen ist und deshalb habe ich sie noch nicht gemacht.
3. ( ) Geschenk, ( ) Julia zu Weihnachten bekommen hatte, hatte sich auch Anna gewünscht.
4. Der Lehrer hatte das Kind, ( ) immer wieder den Unterricht störte und nicht mitmachte, mehrmals ermahnt.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: