• Arbeitsblatt Grundrechte, KL 9
  • anonym
  • 19.05.2023
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Men­schen­wür­de, Wahl­recht, Asyl und das Recht auf freie Be­rufs­wahl: Das Grund­ge­setz schreibt zahl­rei­che Menschen-​ und Bür­ger­rech­te fest, zu deren Ein­hal­tung der Staat und die Bür­ger ver­pflich­tet sind.







Mit dem Be­griff Grund­rech­te wer­den meist die ers­ten 19 Ar­ti­kel des Grund­ge­set­zes be­zeich­net. Nicht alle Grund­rech­te fin­den sich in den ge­nann­ten Ar­ti­keln wie­der, Bei­spiels­wei­se das Recht auf einen ge­setz­li­chen Rich­ter, sowie recht­li­ches Gehör vor einem Ge­richt schrei­ben Ar­ti­kel 101 und 103 GG fest.





In der Regel wer­den die Grund­rech­te in die Men­schen­rech­te und Bür­ger­rech­te un­ter­schie­den. Die Men­schen­rechts­ar­ti­kel be­gin­nen häu­fig mit den Wor­ten: Jeder hat das Recht.... Wie es der Name schon er­ah­nen lässt, hat jeder Mensch diese Rech­te von Ge­burt an.

Bür­ger­rech­te hin­ge­gen stel­len nur die Grund­rech­te dar, die le­dig­lich deut­sche Staats­bür­ger inne haben dar und be­gin­nen in der Regel mit der Wort­grup­pe Alle Deut­schen haben das Recht... (1)



1
Ordne mit­hil­fe der ers­ten 19 Ar­ti­kel des Grund­ge­set­zes je 5 Grund­rech­te ent­we­der den Menschen-​ oder den Bür­ger­rech­ten zu! Was ist ihre Kern­aus­sa­ge?
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Zau­ber­pin­sel oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.

Men­schen­rech­te

Bür­ger­rech­te

2
Lies Ar­ti­kel 17a und 19, sowie 79 des Grund­ge­set­zes und er­klä­re mit ei­ge­nen Wor­ten wie das Grund­ge­setz ge­än­dert und die Grund­rech­te ein­ge­schränkt wer­den kön­nen!
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Zau­ber­pin­sel oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.

(1): vgl. https://www.bpb.dethe­menpolitisches-​system24-​deutschland40426grund­rech­te

Grund­ge­setz für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land Stand: März 2019

x