Die __________ beschreibt die Fähigkeit, Informationen zu verknüpfen, zu teilen und zu bearbeiten. Ein Beispiel dafür ist die Nutzung von __________, bei der Inhalte frei zugänglich gemacht und von anderen bearbeitet werden können. Die __________ zeigt, wie stark Algorithmen unseren Alltag beeinflussen und Entscheidungen steuern.
(Begriffe: Referentialität, Open Educational Resources, Algorithmizität)
Digital Natives: Personen, die ab einem bestimmten Jahr (1985) geboren sind und mit digitalen Technologien aufgewachsen sind.
Medienkompetenz: Die Fähigkeit, Medien verantwortungsbewusst, kritisch und kreativ zu nutzen.
Streaming-Plattformen: Online-Dienste, die Video- und Audioinhalte in Echtzeit bereitstellen, z. B. Netflix und YouTube.
Der Begriff ______
wurde 2001 von Marc Prensky eingeführt und beschreibt Personen, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind. Viele Experten betonen jedoch, dass man nicht automatisch ______ ist, nur weil man digitale Medien nutzt. Zu echter Medienkompetenz gehört es, den Umgang mit Medien ______ und kritisch zu gestalten. Zu den beliebtesten Streaming-Plattformen bei Jugendlichen gehören ______ und ______. Eltern sollten sich mit der Mediennutzung ihrer Kinder beschäftigen und offen für Gespräche sein, anstatt nur ______ Regeln aufzustellen.
Wörter zur Auswahl: Digital Natives, Netflix, TikTok, medienkompetent, verantwortungsvoll, restriktive
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: