• Arbeitsblatt Medienwelt der Jugendlichen
  • anonym
  • 07.04.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wel­che Di­gi­ta­len Ge­rä­te be­sitzt du und wel­che ver­wen­dest du am häu­figs­ten?
2
Kreu­ze die rich­ti­gen Aus­sa­gen an!
3
Das Gerät das Ju­gend­li­che zwi­schen 12 und 19 Jah­ren am meis­ten ver­wen­den ist...
4
Wel­che Ge­rä­te ver­wen­den Mäd­chen we­ni­ger oft als Jun­gen?
5
Mit wel­chem Alter nimmt die Ver­wen­dung eine Smart­phones enorm zu?
6
Wel­che Al­ters­grup­pen sehen im Durch­schnitt min­des­tens 200min pro Tag fern?
7
Fin­dest du, dass du per­sön­lich zu viel Zeit mit di­gi­ta­len Me­di­en ver­bringst? Wenn ja, ver­suchst du etwas da­ge­gen zu tun?
8
Über­le­ge dir selbst min­des­tens 3 Grün­de, warum die Nut­zung von di­gi­ta­len Me­di­en im Un­ter­richt sehr vor­teil­haft sein kann. Schrei­be aber auch 3 Ri­si­ken von di­gi­ta­len Me­di­en auf, die dir ein­fal­len!

Vor­tei­le

Ri­si­ken

9
Such dir eine der fol­gen­den so­zi­a­len Me­di­en aus: In­sta­gram, You­Tube, Tik­Tok, Pin­te­rest.
Schrei­be ein paar In­for­ma­ti­o­nen dazu auf (Wofür wir es ver­wen­det?, Seit wann auf dem Markt?,...) und über­le­ge, wie du per­sön­lich diese so­cial media Platt­form fin­dest (ver­wen­dest du sie?, hast du Kri­tik?, Wel­che Men­schen trei­ben sich dort herum?,...).
x