Wärmequelle | Leistung in Watt |
---|---|
Elektrischer Wasserkocher | 3000 |
Mikrowelle | 1400 |
Elektrische Kochplatten | 3300 |
Backofen | 3000 |
Waschmaschine | 2500 |
Wäschetrockner | 2500 |
Geschirrspüler | 2500 |
Kühlschrank | 20 |
Gefrierschrank | 90 |
Klimaanlage | 600 |
Vergleiche den Stromverbrauch von euch Zuhause mit dem eines durchschnittlichen Haushalts. Ist der eher hoch oder eher niedrig?
Errechne den Stromverbrauch sowie die Stromkosten von elektrischen Geräten bei dir Zuhause, die besonders viel zu eurem Stromverbrauch beitragen, indem du die Nutzungsdauer pro Woche abschätzt. (1 kWh kostet zur Zeit ca. 40 Cent)
Erstelle eine Rangliste der größten Stromverbraucher bei euch im Haushalt. Nutze hierfür die Angaben aus der Tabelle sowie die Berechnungen in Aufgabe 2.
Begründe, warum der Stromverbrauch bei euch Zuhause im Vergleich zu anderen Haushalten niedrig bzw. hoch ist.
Überlege dir, wie du bei dir Zuhause besonders effektiv Stromsparen kannst.
Stromverbrauch 60°C Wäsche | ca. 0,9 kWh |
---|---|
Spülgang Spühlmaschine | ca. 1,2 kWh |
Trockengang Wäschetrockner | ca. 1,8 kWh |
Stromverbrauch Nudelkochen (500g) | ca. 0,3 kWh |
Stromverbrauch Zubereitung Pizzablech | ca. 1,2 kWh |
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: