• Arbeitsblatt Teilbarkeit, Primzahlen und Zerlegungsbäume
  • ORCID: 0009-0007-0822-0939
  • 12.11.2023
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­rech­ne!
  • 215 ÷ 1 =
  • 222 ÷ 7 =
2
Be­rech­ne!
  • 1 · = 4
  • 4 · = 16
  • 9 · = 54
  • 3 · = 12
  • 9 · = 27
  • 3 · = 6
3
Er­stel­le einen Zer­le­gungs­baum
der Zahl 28.
4
Er­stel­le einen an­de­ren
Zer­le­gungs­baum der Zahl 28.
5
Mar­kie­re die letz­ten Zah­len in den Zer­le­gungs­bäu­men gelb.
6
Fülle die Lü­cken:
  • Die letz­ten Zah­len kann man nicht wei­ter tei­len.
    Die letz­ten Zah­len hei­ßen .
  • Es gibt zwei Prim­zah­len im Zer­le­gungs­baum von 28.
    Die Prim­zah­len sind: und .
7
Ar­bei­tet zu zweit.
Ver­gleicht eure Zer­le­gungs­bäu­me. Sind die Zer­le­gungs­bäu­me dein:er Mit­schü­ler:in an­ders?
Wie viele Zer­le­gungs­bäu­me könnt ihr fin­den?
8
Fülle die Lü­cken.

Teil­bar­keit: Eine Zahl ist durch eine an­de­rer Zahl teil­bar, wenn es kei­nen bei der Di­vi­si­on gibt.



Bei­spiel: 8 ist durch 2 teil­bar, weil: : = 4 Rest

2 ist ein von 8.

8 ist ein von 2.

Man kann auch sagen: 8 durch 2 geht auf.

9
Schrei­be die Wör­ter in die Fel­der.
10
Schrei­be auf: zu wel­che Zahl ge­hört die Teil­bar­keits­reg­bel.
(1-10)
  • Die Quer­sum­me der Zahl ist durch teil­bar.
  • Die Quer­sum­me ist durch teil­bar
  • Die letz­te Zif­fer der Zahl ist eine 0.
  • Es gibt keine Teil­bar­keits­re­gel für 8.
  • Die letz­ten bei­den Zif­fern sind durch teil­bar.
  • Alle Zah­len sind durch 1
  • Die letz­te Zif­fer ist eine 0 oder eine 5.
  • Die letz­te Zif­fer ist eine 0, 2, 4 oder 8
  • Die Zahl ist durch 2 teil­bar.
    Und
    Die Zahl ist durch 3 teil­bar.
    Dann ist die Zahl auch durch teil­bar.
  • Es gibt keine Teil­bar­keits­re­gel für 7.
x