Nürnberger Rassengesetze, Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, 9.11. 1938, Errichtung und "Betreibung" des KZ Auschwitz, Wannseekonferenz
M1: Infotext
1. Ausgrenzung
Reichspogromnacht
2. Verfolgung
3. Vernichtung
Endlösungzu (Kopfzeile).
M2: Digitale Tafel
hebräisch: Katastrophe, Untergang | aus dem Englischen: Inferno | von den Nationalsozialisten verwendet für die |
Endlösung
M2: Alte Synagoge Chemnitz (Wikipedia, gemeinfrei),
M4: Jüdische Gemeinde Chemnitz https:\/\/t1p.de\/z46l
M5: Digitale Tafel https://t1p.de/a856
Die Quellen sprechen
Die Quellen sprechen.
V1: Erklärvideo
Phase | Nationalsozialisitische Politik | Perspektive der jüdischen Opfer |
---|---|---|
Ausgrenzung | Dok. 01-312 | Dok. 01-313 |
Verfolgung | Dok. 03-009
| |
Vernichtung | Dok. 09-054 |
Die Quellen sprechen
Die Quellen sprechen.
M1: Digitale Tafel https://t1p.de/a856
Auschwitz war das größte Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Hier ermordeten sie mehrerer Millionen Menschen. Mithilfe digitaler Medien kann man Auschwitz heute "besuchen", ohne tatsächlich dort zu sein.
Bin ich die einzige, die sich gerade unwohl gefühlt hat?
Dieses Video macht erstmal bewusst, wie groß das Lager Auschwitz wirklich war (sofern man eben nicht vor Ort war). Es macht das ganze nochmal intensiver und sorgt für Gänsehaut. Ich bin froh, dass es solche Beträge gibt. Danke!
Bin ich die einzige, die sich gerade unwohl gefühlt hat...
V1: Inside Auschwitz https://t1p.de/f95k
M1: Digitale Tafel https://t1p.de/a856
Inside Auschwitzwar für den Grimme Online Award 2017 nominiert und hat den Webvideopreis 2017 gewonnen.
Inhalt
Gestaltung
Nutzerfreund-lichkeit
Technik
Nutze den Link, um das Denkmal besser sehen zu können.
M1: Denkmal am Stephansplatz (Wikipedia, CC BY-SA 3.0)
Denkmäler | Stolpersteine | |
---|---|---|
Vorteile | ||
Nachteile | ||
Beispiel | Denkmal am Stephansplatz |
M2: Digitale Tafel https://t1p.de/a856
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: