• Arbeitsblatt zu den 4 Grundrechnungsarten
  • anonym
  • 09.04.2024
  • Mathematik
  • 3, 4
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Einzelarbeit, als Hausübung oder Schulübung. Überprüfung und Festigung der Grundrechnungsarten,

der Bruch- und Prozentrechnung in der 1. und 2. Klasse Mittelschule oder Gymnasium

1
Die drei Kinder der Familie Müller haben dem Weihnachtsmann einen Wunschzettel geschrieben.
Er muss jetzt für die Kinder folgende Geschenke besorgen.
2 PS 5 um je 399€
1 Legobaukasten um 16€
3 Bücher um je 13€
1 Paar Ski um 179€
3 Paar Eislaufschuhe 45€
Wie viel muss der Weihnachtsmann bezahlen?
2
Hannah hat 10 Erdbeeren. Sie gibt jede zweite Erdbeere an ihre Freundin Emma weiter. Emma isst nun drei der erhaltenen Erdbeeren und gibt den Rest zurück an Hannah. Außerdem bekommt Hannah noch drei Erdbeeren von Oliver. Wie viele Erdbeeren hat Hannah am Ende? Erdbeeren.
3
Berechne:
a) 2535 + 1756 − 91 =
b) 875 × 32 =
c) 7428 ÷ 12 =
d) 8297 ÷ 18 =
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Radiergummi oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
x