• Are you okay? - Einen Kurzfilm analysieren
  • LebensortSchule
  • 07.10.2024
  • Deutsch, Ethik, fächerverbindend
  • 8, 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Are you okay? - Einen Kurz­film ana­ly­sie­ren

1
Sieh dir das fol­gen­de Video bis 0:50 min an und über­le­ge, worum es gehen könn­te. Be­grün­de deine Mei­nung.
Are you okay? | Award-Winning Short Film
YouTube-Video
2
Schau wei­ter bis 1:50 min und brin­ge die Sätze in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge.
(1-5)
  • Ra­quel­le ent­schei­det sich, den Vor­fall bei einer Leh­re­rin zu mel­den.
  • Das Mäd­chen sieht dabei zu, wie der Junge mit Pa­pier und Pizza be­wor­fen wird.
  • Wäh­rend­des­sen macht je­mand ein Foto von Ra­quel­le und der Leh­re­rin und schickt das Foto zu­sam­men mit Hin­weis: This rat ist snit­ching on us in eine Grup­pe.
  • Die Leh­re­rin be­dankt sich und ver­si­chert ihr, dass sie Mob­bing sehr ernst neh­men.
  • Noah steht auf und stürzt, je­mand macht ein Foto davon und lädt es auf So­cial Media hoch.
3
Dis­ku­tiert zu zweit und hal­tet eure Er­geb­nis­se stich­punkt­ar­tig fest. Be­grün­det eure Mei­nung.
a)
Hat Ra­quel­le die rich­ti­ge Ent­schei­dung ge­trof­fen, sich an eine Leh­re­rin zu wen­den?
b)
Wie be­ur­teilt ihr die Re­ak­ti­on der Leh­re­rin und warum?
4
Schau wei­ter bis 3:20 min und fasse stich­punkt­ar­tig zu­sam­men, was nun pas­siert.
5
Schau wei­ter bis 3:50 min und be­ant­wor­te fol­gen­de Fra­gen:
a)
Wie re­agiert der Vater auf das Cy­ber­mob­bing sei­ner Toch­ter?
b)
Dis­ku­tiert zu zweit: Warum ist die Re­ak­ti­on des Va­ters nicht be­son­ders hilf­reich? Was hätte Ra­quel­le statt­des­sen ge­hol­fen?
6
Schau nun den Film zu Ende an. For­mu­lie­re dann ein kur­zes State­ment dar­über, wie viel Kraft ein ein­fa­ches Are you okay? haben kann.
x