Aufgaben des Audits:
Überprüfung von Prozessen, Produkten oder Systemen
Kontrolle und Dokumentation der Einhaltung von Normen und deren Effizienz
Arten von Audits
Interne Audits
vom Unternehmen selbst durchgeführt
First-Party Audits
Ergebnisse bleiben im Unternehmen
Prüfung eigener Grundsätze
Prozessaudit
Produktaudit
Externe Audits
externe Durchführung
Second-Party Audit = Lieferantenaudit
Third-Party Audit = unabhängiger, externer Dritter Auditor = Zertifzierungsaudit
Prozessablauf
1.
Auditvorbereitung: Welches Ziel? Welche Audit Form? Interner/Externer Auditor
2..
Auditdurchführung: Festlegung im Auditplan, Einhaltung von Normen prüfen und
Ergebnisse auf Schwachstellen prüfen -> Ergebnisse dokumentieren
Ergeb
3.
Auditbericht: Erkenntnisse und Schlussfolgerungen
Sind die Prozesse konform?
4.
Maßnahmen zur Verbesserung:
intern: Umsetzung und erneute Prüfung
extern: Frist zur Umsetzung -> Re-Audit