• Audit - Überprüfung von Prozessen
  • LeonieWoll
  • 13.03.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Audit -​Überprüfung von Pro­zes­sen

Auf­ga­ben des Au­dits:

  • Über­prü­fung von Pro­zes­sen, Pro­duk­ten oder Sys­te­men



  • Kon­trol­le und Do­ku­men­ta­ti­on der Ein­hal­tung von Nor­men und deren Ef­fi­zi­enz

Arten von Au­dits

In­ter­ne Au­dits

  • vom Un­ter­neh­men selbst durch­ge­führt

  • First-​Party Au­dits

  • Er­geb­nis­se blei­ben im Un­ter­neh­men

  • Prü­fung ei­ge­ner Grund­sät­ze

Pro­zess­au­dit

Pro­duktau­dit

Ex­ter­ne Au­dits

  • ex­ter­ne Durch­füh­rung

  • Second-​Party Audit = Lie­fe­ran­ten­au­dit



  • Third-​Party Audit = un­ab­hän­gi­ger, ex­ter­ner Drit­ter Au­di­tor = Zer­tif­zie­rungs­au­dit

Pro­zess­ab­lauf

1.

Au­dit­vor­be­rei­tung: Wel­ches Ziel? Wel­che Audit Form? In­ter­ner/Ex­ter­ner Au­di­tor

2..

Au­dit­durch­füh­rung: Fest­le­gung im Au­dit­plan, Ein­hal­tung von Nor­men prü­fen und



Er­geb­nis­se auf Schwach­stel­len prü­fen -> Er­geb­nis­se do­ku­men­tie­ren



Ergeb

3.

Au­dit­be­richt: Er­kennt­nis­se und Schluss­fol­ge­run­gen



Sind die Pro­zes­se kon­form?

4.

Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung:

in­tern: Um­set­zung und er­neu­te Prü­fung

ex­tern: Frist zur Um­set­zung -> Re-​Audit

x