• Aufgaben der Finanzbuchhaltung
  • anonym
  • 04.03.2021
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Aufgaben der Finanzbuchhaltung

1
Lesen Sie den Text zu Aufgaben der Finanzbuchhaltung, markieren Sie Wesentliches und bearbeiten Sie dann die folgenden Aufgaben.
  • Erläutern Sie, warum die Finanzbuchhaltung eine Kontrollfunktion übernimmt und wer hieran Interesse hat.
  • Warum ist die Buchhaltung wichtig für die Preiskalkulation im Unternehmen?
  • Erklären Sie, wie die Buchhaltung eine Beweisfunktion einnimmt.
  • Erklären Sie, was die Erfolgsermittlung ist.
  • Nennen Sie vier Interessenten an den Daten der Buchhaltung. Überlegen Sie hierzu, woran genau diese Personengruppen Interesse haben und schreiben Sie Ihre Gedanken auf.
2
Diese Aufgabe der Finanzbuchhaltung hilft dabei, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
3
Diese Aufgabe der Finanzbuchhaltung hiflt bei Rechtsstreitigkeiten mit Lieferanten oder anderen Interessengruppen.
4
Zur Aufstellung des Jahresabschlusses gehört die
5
Die Überwachung der Außenstände ist wichtig für die Dokumentation der Forderungen an
6
Diese Personengruppe hat besonderes Interesse an der Kontrollaufgabe.
7
Diese Personengruppe hat besonderes Interesse an der Zusammenstellung von Daten zur Berechnung von Steuern.
8
Füllen Sie die folgenden Lücken aus.

Die Finanzbuchhaltung übernimmt zahlreiche Aufgaben. Hieran haben unterschiedliche Personengruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens Interesse. Die Dokumentationsaufgabe ist dadurch gekennzeichnet, dass alle Veränderungen von Vermögen und Kapital anhand von Belegen lückenlos, richtig, zeitgerecht, geordnet und fortlaufend aufgezeichnet werden müssen.Die Erfolgsermittlung ermöglicht es, nach Erfassung der Aufwendungen und Erträge einen Gewinn oder Verlust zu berechnen. Die Kontrollaufgabe ist wichtig für die Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens. Diese erhalten wesentliche Informationen aus der Buchhaltung, mit denen sie sich einen Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens verschaffen können. Diese Daten dienen als Entscheidungsgrundlage für die Zukunft. Die Überwachung der Außenstände ist wichtig, damit überprüft werden kann, ob es noch Forderungen an die Kunden gibt. Das Finanzamt (der Staat) hat ein besonderes Interesse an der Buchhalung, weil dieses die Grundlage für die Berechnung der Steuern ist. Außerdem ist die Buchführung immer dann ein Beweismittel, wenn es zu Streitigkeiten mit einer Interessengruppe kommt.

x