Aufgabenstellung:
Bearbeite die folgenden Aufgaben. Wenn du möchtest, kannst du anstelle des Aufgabenblattes einen LearningSnack verwenden. Dafür einfach den QR-Code einscannen oder den Link https://cutt.ly/rxpUR93 verwenden.
Viel Erfolg!
Um die Vielseitigkeit der Aufgaben, Pflichten und Haftungsrisiken des Geschäftsführers einer GmbH besser nachzuvollziehen, muss man zwischen dem sogenannte Innen- und Außenverhältnis unterscheiden:
das Innenverhältnis = Geschäftsführer Gesellschaft
das Außenverhältnis = Geschäftsführer Dritte
Im Innenverhältnsi leitet der Geschäftsführer den Betrieb.
Damit nimmt er fremde Vermögensinteressen wahr (Vermögensinteressen der GmbH).
Hierbei hat er die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden. Er hat für einen effizienten, reibungslosen und gewinnorientierten Betriebsablauf zu sorgen.
Grundsätzlich ist der Geschäftsführer befugt, jedes gewöhnliche Rechtsgeschäft einzugehen.
Diese Befugnis kann aber durch Satzung der Gesellschaft, Gesellschaftsversammlung und Beschlüsse des Aufsichtsrats bzw. Beirates beschränkt werden.
Du hattest heute selbst mit den einfacheren Fragen ein paar Schwierigkeiten? Hier ist noch ein Video zur Wiederholung für zu Hause.