• Ausbildung - Studium
  • anonym
  • 03.10.2025
  • WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung)
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

spielerische Einführung oder Wissensabfrage zum Unterschied zwischen dualer und schulischer Ausbildung sowie Hochschulstudium und duales Studium. Die Inhalte sind mit der KI von Tutory erstellt worden.

Duale vs. schu­li­sche Aus­bil­dung

1
Bitte lies dir den fol­gen­den Text durch und setze die Be­grif­fe an der rich­ti­gen Stel­le ein:

Die   Aus­bil­dung kom­bi­niert prak­ti­sche   in einem Un­ter­neh­men mit the­o­re­ti­schem   in einer Be­rufs­schu­le. Ein Bei­spiel dafür ist die Aus­bil­dung zum  , bei der man so­wohl in einer   ar­bei­tet als auch The­o­rie in der   lernt. Die   Aus­bil­dung fin­det hin­ge­gen vor­wie­gend in einem   statt, ohne di­rek­ten Pra­xis­be­zug. Ty­pisch ist hier die Aus­bil­dung zum staat­lich an­er­kann­ten  an einer  . Beide Aus­bil­dungs­ar­ten bie­ten gute  , un­ter­schei­den sich je­doch in der Art der  und des   Be­zugs zum  .

Hier fin­dest du die je­wei­li­gen Be­grif­fe (jeder kommt nur ein­mal im Text vor)

1) schu­li­sche

2) duale

3) Er­zie­her

4) Lern­me­tho­den

5) Be­rufs­chan­cen

6) Er­fah­run­gen

7) Be­rufs­schu­le

8) Un­ter­richt

9) Be­rufs­feld

10) In­dus­trie­kauf­mann

11) prak­ti­schen

12) Firma

13) Bil­dungs­in­sti­tut

14) Fach­schu­le

Stu­di­um

2
Bitte lies die­sen Text durch und setze die Be­grif­fe an der rich­ti­gen Stel­le ein (die ge­such­ten Be­grif­fe fin­dest du im Suchsel):

In der mo­der­nen   gibt es ver­schie­de­ne Op­ti­o­nen für eine ge­eig­ne­te  . Manch­mal be­vor­zu­gen   eine prak­ti­sche Aus­bil­dung vor­zu­neh­men, wäh­rend an­de­re eher eine aka­de­mi­sche   an­stre­ben. Die Un­ter­schie­de sind viel­fäl­tig: Ein

  an der   bie­tet oft the­o­re­ti­sches  , wäh­rend ein Stu­di­um an einer   pra­xis­nä­her ist. Jün­ge­re  , die schnell in den   ein­stei­gen möch­ten, könn­ten Lehr­stel­len be­vor­zu­gen. An­de­re be­vor­zu­gen eine in­ten­si­ve   und spe­zi­a­li­sier­te  . Die rich­ti­ge Wahl hängt von in­di­vi­du­el­len  ,   und be­ruf­li­chen   ab. Es bleibt eine per­sön­li­che  , die gründ­lich über­legt wer­den soll­te.

x